Angepasste Ausstattung der Feuerwehr
Nach der Flut haben wir Feuerwehr und THW gebeten, uns mit einem Sauglader zu helfen. Unmöglich! Nach 10 Tagen hat ein Privatbetrieb aus Wuppertal geholfen. Die Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehr sollte nach diesen Erfahrungen überdacht werden. Und wenn der Wald mal brennt, gibt’s dann Löschflugzeuge ,,?
ist ja jetzt auch nicht das klassische aufgabengebiet der hilfskräfte wie feuerwehr. und das ist auch gut so.
wenn dann sollte es ein zwei fahrzeuge bei den kommunalen wirtschaftsbetrieben geben.
Das Zusammenspiel der #Blaulichtfamilie sollte in Gänze erhöht und vernetzt werden. Es gibt außerhalb des Nürburgrings auch hier den Bedarf. Die Zusammenarbeit über die Landesgrenze hinaus (Kreise Euskirchen, Rhein-Sieg, Bonn) besser vernetzen und beüben (Trotz Föderalismus). Schnittstellenverluste sind damit minimierbar.