Der Fluss (Ahr) möglichst in Ruhe lassen.
Das durch die Flutkatastrophe Entstandene Flussbett sollte möglichst bestehen bleiben, so das man den Ahr-Kies noch sieht. Ausnahme die Wiederherstellung von Bahn- und Straßennetz. Neue Brücken sollten möglichst im hohen Bogen über der Ahr errichtet werden (Brücke in Hönningen/Ahr) oder Zugbrücken die bei Stromausfall oder Hochwasser das Flussbett freigeben.
Der Ort Altenburg sollte schnellst möglich ein erschlossenes Neubaugebiet oberhalb der Dorfstrasse/Im Auel erhalten. Wobei nur die betroffenen Grundstückseigentümer von Altenburg ein kostenloses Baugrundstück erhalten sollten. Die überfluteten Flächen im Tal von Altenburg sollten z. B. für den Wein- und Obstanbau genutzt werden (Beispiel: Das Tal der Etsch in Südtirol, Tramin). Für die überfluteten Flächen wäre es sinnvoll ein Bauverbot zu erteilen.
Ich stimme zu. Nur würde ich in Altenburg keinen Wein in der ehemaligen Baufläche anbauen, sondern eine Paintballarena etablieren. Evtl. könnten „Rohbauten“ dazu weiterverwendet werden. Wenn es einen besseren Platz für solche Einrichtung gibt, gerne auch dort.
Es muss endlich auch etwas für die Jugend angeboten werden. Es ist nicht verboten dass das auch von „Älteren“ bespielt wird 😉
Volle Unterstützung. Schaue Dir auch gerne die Idee des AAC Bad Neuenahr an und unterstütze sie. Man könnte ggf. beide Projekte sogar gemeinsam und ergänzend durchführen.
https://aw-zukunftskonferenz.de/Vorschlag/trial-fuer-kinder-und-jugendlichen-im-ahrtal/