E-Car-Sharing in Verbindung mit entsprechenden Apps
Ich wünsche mir für jedes Dorf ein bis mehrere E-Autos mit dazugehörigen Ladestationen, die der Dorfgemeinschaft gehören und die von jemandem im Dorf verwaltet werden. Der Gewinn kann dem Dorf zugute kommen.
Die Idee find ich gut. Wie geht dann die Benutzung der E- Autos wenn ich kein Handy habe auf der die App läuft? Nicht jeder hat oder möchte die neuesten Handys.
Naja, das sollte jetzt kein Kriterium sein, ob man Car-Sharing implementiert. Wer sich weder Auto noch Smartphone leisten möchte und sich somit relativ deutlich Neuem verschließt, ist hier vielleicht dann einfach raus. Ein bisschen Eigeninitiative muss jeder Einzelne schon auch leisten, um bei sowas partizipieren zu können. Vielleicht kann hier ja dann auch ein Bekannter mit Smartphone aushelfen.
Ich möchte diese Idee gerne um E-Roller für die „Single-Nutzung“ erweitern. Diese könnten auch für die „letzte Meile“ von Bahnhof/Bushaltestelle von/zur Arbeit genutzt werden (siehe Beispiel E-Roller-Verleih in Großstädten). Betreiber/Besitzer/Nutzer ist zu diskutieren.
Das ist eine wunderbare Idee und sollte unbedingt umgesetzt werden