Europäische Modellregion von der Quelle bis zur Mündung
Gedanken – out of the box
Dream it – do it
Einzigartige europäische Modellregion – Das gesamte Ahrtal
Seit über 40 Jahren bin ich immer wieder mit dem Ahrtal verbunden, seit 15 Jahre lebe ich hier und seit 6 Jahren generiere ich mein Einkommen als selbständiger Eventunternehmer durch die beinahe paradiesische Schönheit des Ahrtals.
Nun bin ich Betroffener, privat und geschäftlich – wie viele andere Bewohner auch – zu 100%. Resignation? Nein. Meine Gedanken kreisen um den Wiederaufbau. Vieles von dem, was mir seit Wochen im Kopf rumschwirrt ist hier schon im Einzelnen als Idee geschrieben worden.
In der anhängenden pdf.-Datei habe ich meine Gedanken zusammengefasst.
Tolle Vorschläge. Ich fürchte nur, dass nicht einer davon überhaupt zur Diskussion kommt und dass das meiste wieder so aufgebaut werden wird, wie es vor der Flut war. Die Chancen, die sich bieten, werden größtenteils vergeben werden. Darauf deuten zumindest die ersten Reaktionen in den Kommunen hin.
Danke für diese Zusammenfassung! Das kann ich eigentlich alles mit unterschreiben.
Sehr interessante Vorschläge und Ideen. Ich stelle mir auch noch Event-Gastronomie direkt an der naturnahen Ahr vor, in Form von „Stränden“ mit Liegestühlen, mobilen Food-Trucks und örtlichen Weinen. Selbst die ehemaligen Wiesen in Dernau wären dafür geeignet.
Solaranlagen-Felder oder Windräder entlang der Ahr in Sichtweite oder nahe Wanderwegen, mögen absolut sinnvoll sein, finde ich jedoch nicht attraktiv.