Gemeindenotfallsanitäter
Der Gemeindenotfallsanitäter als Schnittstelle zwischen dem Rettungsdienst und den Hausarztpraxen analog zu den Modellprojekten und Bayern und Schleswig-Holstein.
Entlastung der Hausärzte und des Rettungsdienstes durch medizinisches Fachpersonal die vor Ort beim Patienten sind und entscheiden können ob, wie und welcher medizinischen Einrichtung ein Patient zugeführt wird.
Etablieren eines zusätzlichen Telenotarztsystemes (z.B. wie in der Städteregion Aachen, Kreis Heinsberg, Euskirchen) zur erweiterten Behandlung und auch Konform zum BtmG.