Hochwasserschutzsystem
Sehr geehrte Damen und Herren, effektiver Hochwasserschutz fängt direkt an den Flüssen an und muss in der Lage sein, dem Wasser die Kraft zu nehmen. Die angefügte Information ist leicht […]
Sehr geehrte Damen und Herren, effektiver Hochwasserschutz fängt direkt an den Flüssen an und muss in der Lage sein, dem Wasser die Kraft zu nehmen. Die angefügte Information ist leicht […]
Vor uns allen im Ahrtal liegt die enorme Aufgabe des Wiederaufbaus unserer Region. Um BürgerInnenbeteiligung ebenso sicherzustellen wie die Koordinierung und Kooperation mit Profis und offiziellen Stellen/Politik, braucht es Mehr […]
Das Ahrtal – eine internationale Modellregion für Grünen Wasserstoff Eine ganze Region wird vollständig zerstört durch enorme Wassermaßen, hervorgerufen und entstanden durch Klimaerwärmung und Klimawandel, während die Deutsche Regierung und […]
Gründung einer Generationengenossenschaft bzw falls möglich Beteiligung an der https://www.genoeifel.de und https://www.dlg-eifel.de. Kräftenbündelung und stabiles Netzwerken durch das Genossenschaftssystem. Mit der Genoeifel e.G. als Generationengenossenschaft im Bereich Soziale und mit […]
Da die Bahnlinie ab Walporzheim sowieso neu aufgebaut werden muss, könnte man diese gleich bis Dümpelfeld oder sogar Adenau wieder aufbauen. Die alte Trasse ist ja noch nicht überall zugebaut. […]
Ich erhoffe mir eine bessere Verkehrsanbindung an die Städte – und im Rahmen des Ausbaus als Modell- und wieder lebenswerte Erholungsregion besondere finanzielle und strukturelle Förderung für Familien – d.h. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir selbst sind mit der Entwicklung unserer Projekte im Kreis Ahrweiler aktiv und glücklicherweise nur monetär betroffen. In jeder Krise steckt auch die Gelegenheit und […]
LEADER-Projekt: Make Insul/make the Ahrtal green again! Ich/sehr sehr viele Menschen wünschen sich für das Ahrtal eine reichhaltige naturnahe Wiederbegrünung!!! Bitte pflanzen, pflanzen pflanzen!!
Das Ahrtal ist von der Quelle bis zur Mündung eng miteinander verbunden. Daher sollte beim Aufbau nicht nur an den motorisierten Individualverkehr gedacht werden. Neben einem zeitnahen zukunftsorientierten Aufbau der […]
In Insul wurde im letzten Jahr schon 17 Baugrundstücke neu erschlossen und nun soll für die Insuler Flutopfer ein neues Baugebiet erschlossen werden. Herr Kern „genehmigte“ es von einem auf […]